Abir Kobeissis Arbeit „L’AFTER“ ist eine Serie von mit Siebdruck gedruckten Wörtern auf 5 schwarzen Satinbannern, die speziell für den Haupteingang des historischen Gebäudes der Akademie der Bildenden Künste in München für die Jahresausstellung 2022 entwickelt und gedruckt wurden.
Diese gedruckten Wörter, die normalerweise beim Texten mit dem Telefon verwendet werden, stellen eine eskalierende Stimme eines Lachens dar, mit jedem Banner eskaliert das Gelächter.
hah, haha, hahah, hahaha, hahahaha
Für unbekannte Betrachter ist die Arbeit ein lebendiges kaligrafisches arabisch-islamisches Design. Aber für arabischsprachige Menschen ist es sofort als ein in Worte gedrucktes Lachen lesbar, das in dem Moment, in dem es wahrgenommen wird, eine stille Performance in ihren Köpfen erzeugt.
.
.
.
.
Die ästhetische Sprache von L'After ist hauptsächlich von der Trauerzeremonie-Ästhetik von "Ashura" inspiriert, in der schwarze Textilien intensiv verwendet werden, mit Ornamenten, Kalligrafie und lebhaften dekorativen Elementen.
Kobeissi, geboren in der schiitischen Gemeinschaft im Libanon, jetzt eine migrierende Künstlerin in Deutschland, trauert um ihre Beziehung zu ihren Lieben, die Momente des Glücks dazu gebracht hat, nur hinter einem mobilen Bildschirm geteilt zu werden, und täuscht sich in Nähe.
.
.
.
.
Mit ihrem spielerischen Sinn für das Spiel mit der Ikonographie und ihrem schwarzen Humor bietet sie mit dieser Arbeit einen Dialog, der in dem Moment beginnt, in dem man das 200 Jahre alte Gebäude im Stil der Neorenaissance betritt, mit dem islamischen Ornament, der arabischen Kalligraphie und einer langjährigen Auseinandersetzung mit der Sprache von Tod und Nähe.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Abir Kobeissi-UNARMED
.
.
.
.
.
.
.
Abir Kobeissi arbeitet mit Film, Performance, Malerei, Keramik, Text oder Fotografie und erweitert dabei kontinuierlich sowohl ihre technischen und handwerklichen Fähigkeiten als auch die Komplexität der Präsentation ihrer Arbeiten.
.
.
.
.
Konzeptuell beschäftigt sie sich mit der Wechselwirkung zwischen persönlicher Narration und dem Eingebundensein in unterschiedliche gesellschaftliche, kulturelle und politische Zusammenhänge.
.
.
Persönliche Erfahrung verlässt hier den privaten Rahmen und wird übersetzt in kritische Reflexion, in eine künstlerische Sprache, die es vermag die persönliche Erfahrung der Künstlerin zum Prisma für den*die Betrachter*in zu transformieren, um sich ein Bild von der Welt zu machen:
Migration, politische oder gesellschaftliche Machtverhältnisse, Körperbilder, Sprache, Leben und Tod stellen sich in Abir Kobeissis Arbeiten als universale Fragen unserer Zeit.
.
.
.
Seit 2017 lebt und arbeitet sie in München.
.
.
.
Abir Kobeissi-2020
.
.
.
.
Abir Kobeissi-2020
.
.
. .
Abir Kobeissi-2020
Abir Kobeissi- Kauf mir einen Aufenthaltstitel- 2020
.
.
.
.
Abir Kobeissi-Name, Vorname, - Kauf mir einen Aufenthaltstitel - 2020.
.
.
.
.
Abir_Kobeissi-The_sleep-dying_Family-_Die_Narbe_Juckt-Maximilliansforum
.
.
.
.
Abir Kobeissis Arbeit betrachtet die Beziehung zwischen Raum, Zeit und Überleben, ihre Auswirkungen auf sie als Individuum, das Teil eines Kollektivs ist, unter Berücksichtigung ihrer Umwelt, ihres Erbes, ihrer Umgebung, Mobilität, Unbeweglichkeit und ihres Instinkts.
Diese Themen haben ihre Sichtweise beeinflusst und ihr Leben und ihre Kunst geprägt. In einigen ihrer Arbeiten greift Kobeissi das Konzept der „Container“ auf, die sich als Wassertanks, Gasflaschen und andere Symbole des städtischen Lebens und Überlebens im Libanon manifestieren. Mit diesem verbindenden Grundthema experimentiert sie in verschiedenen Medien und Techniken. Sie sieht Beirut selbst als einen Container - eine pulsierende Einheit, die Millionen von Geschichten in ihren Wänden enthält - und konzipiert Symbole des Urbanismus und der Entfernung von der Natur und paradoxerweise die Menschlichkeit der Metropole.
.
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2017/2018
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes-2017/2018
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2017/2018
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2.-2017/2018
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-Kohle auf Papier-2017/2018
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
. .
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
.
Abir Kobeissi-Archetypes 2-2019
.
.
.
.
.